Wurden Sie betroffen von SubdoMailing?

Mit dem kostenlosen Tool Investigate von Red Sift können Sie in weniger als 30 Sekunden herausfinden, ob sich kompromittierte Domains in Ihrer SPF-Konfiguration befinden.

Produktabbildung

Wurden Sie betroffen von SubdoMailing?

Produktabbildung

Mit dem kostenlosen Tool Investigate von Red Sift können Sie in weniger als 30 Sekunden herausfinden, ob sich kompromittierte Domains in Ihrer SPF-Konfiguration befinden.

SCHNAPPSCHUSS

Die geschäftlichen Auswirkungen von Subdomain-Angriffen

Eine beträchtliche Anzahl bekannter Unternehmen wurde im Rahmen der sogenannten SubdoMailing-Kampagne angegriffen, deren Ziel es ist, E-Mails im Namen vertrauenswürdiger Marken zu versenden, um Einzelpersonen zu täuschen. Die potenziellen Auswirkungen von Subdomain-Angriffen sind verheerend.

$148M

Vergleichskosten, die Uber nach dem Verstoß 2016 durch einen Subdomain-Angriff bezahlen musste

81%

der Verbraucher werden nach Bekanntwerden eines Datenlecks online nicht mehr mit einer Marke interagieren

$9K

Aktuelle Studien zeigen, dass 1 Minute Ausfallzeit durchschnittlich zwischen $5.600 und $9.000 kostet

43%

der Unternehmen haben Sicherheitsrisiken durch Subdomains. Jetzt ist Zeit zu handeln

Wie Red Sift Sie vor Domain- und Subdomain-Übernahmen schützt

Gemeinsam schützen Red Sift ASM und Red Sift OnDMARC Anwender durch DNS-Prüfungen in Echtzeit, DNS-Registrierungsdaten, E-Mail- und Domaininformationen vor SubdoDomailing. 

Red Sift ASM

Die kontinuierliche Überwachung Ihrer digitalen Infrastruktur durch Red Sift ASM sorgt dafür, dass kritische Schwachstellen wie offene DNS, darunter auch offene SPF- oder CNAME-Einträge, die zur Übernahme von Domains führen können, sofort erkannt und behoben werden. 

Webanwendungskonfiguration
Red Sift ASM

Red Sift ASM

Die kontinuierliche Überwachung Ihrer digitalen Infrastruktur durch Red Sift ASM sorgt dafür, dass kritische Schwachstellen wie offene DNS, darunter auch offene SPF- oder CNAME-Einträge, die zur Übernahme von Domains führen können, sofort erkannt und behoben werden. 

Webanwendungskonfiguration
Guide
SubdoMailing Leitfaden Bild

Der vollständige Leitfaden zu SubdoMailing

Auf Subdomains basierende E-Mail-Angriffe nutzen Schwachstellen im DMARC-Schutz aus. Bedrohungsakteure versenden Nachrichten von echt wirkenden Subdomains, die Sicherheitsprüfungen bestehen, was es ihnen leicht macht, vertrauenswürdige Marken zu imitieren und Empfänger zu täuschen.

Dieser Leitfaden behandelt:

  • Warum SubdoMailing eine wachsende Bedrohung ist, die Sie nicht ignorieren dürfen
  • Die Risiken, die offene DNS-Einträge in Ihrer Domain-Konfiguration verursachen
  • Praktische Maßnahmen, wie Sie Ihr Unternehmen sofort schützen können
SubdoMailing Leitfaden Bild

Häufig gestellte Fragen

Wie können Sie sich jetzt sofort schützen?

Red Sift bietet kostenlose E-Mail-Sicherheitstools, mit denen Sie die Gesamtsicherheit Ihres E-Mail-Setups prüfen und feststellen können, ob Sie von SubdoMailing betroffen sind.

Wie prüfen Sie mit Red Sift Investigate die Sicherheit Ihrer E-Mail-Domain?

Investigate prüft automatisch, ob für Ihre E-Mail-Domain die wichtigsten Sicherheitsprotokolle korrekt eingerichtet sind, darunter DMARC, SPF, DKIM, FCrDNS, TLS, BIMI und MTA-STS. Es wird Ihnen auch angezeigt, ob SubdoMailer gefunden wurden. 

Wie prüfen Sie mit dem Red Sift SPF Checker die SPF-Mechanismen Ihres Unternehmens?

Sollte Investigate SubdoMailer – auch als poisoned includes bekannt – entdecken, können Sie diese im SPF Checker mithilfe der dynamischen SPF-Tree-Visualisierung einsehen, um problematische Stellen gezielt zu identifizieren und schneller zu beheben.

Wie entfernen Sie kompromittierte Domains?

Wenn kompromittierte Einträge im SPF-Record erkannt werden, ist Ihre Domain anfällig für Spoofing-Angriffe. Wir empfehlen, diese Einträge sofort zu entfernen. Mit unserem kostenlosen SubdoMailing-Leitfaden erfahren Sie wie.

Wie schützt Sie Red Sift vor Domain- und Subdomain-Übernahmen?

Gemeinsam schützen Red Sift ASM und Red Sift OnDMARC Anwender durch DNS-Prüfungen in Echtzeit, DNS-Registrierungsdaten, E-Mail- und Domaininformationen vor SubdoDomailing. 

Prüfen Sie, ob Sie vom SubdoMailing-Angriff betroffen sind