Finden und beheben Sie Probleme 10x schneller mit Red Sift Radar
Durch die Integration von internetbasierter Intelligenz, Sicherheitsexpertise und der Leistungsfähigkeit eines LLM gibt Radar Verteidigern die Möglichkeit, Sicherheitslücken zu schließen, bevor sie ausgenutzt werden können.
Finden und beheben Sie Probleme 10x schneller mit Red Sift Radar
Durch die Integration von internetbasierter Intelligenz, Sicherheitsexpertise und der Leistungsfähigkeit eines LLM gibt Radar Verteidigern die Möglichkeit, Sicherheitslücken zu schließen, bevor sie ausgenutzt werden können.
10-mal schnellere Lösung von Sicherheitsproblemen - Untersuchungen von E-Mails, Domänen und Internet-Aktivitäten, die früher 20 Minuten dauerten, können jetzt in nur 2 Minuten abgeschlossen werden.
Nutzen Sie die LLM-gestützten Erkenntnisse und das kontextbezogene Verständnis von Radar, um maßgeschneiderte Beratung für Ihre spezifischen Probleme zu erhalten - ohne zusätzlichen Personalbedarf.
Eliminieren Sie manuelle Aufgaben und Datenerfassung durch nahtlose Integration tiefgreifender Cybersicherheitsinformationen in Ihre bestehenden Systeme.
Übersetzen Sie komplexe Sicherheitsaufgaben in einfache Konversationen in natürlicher Sprache, so dass sowohl technische als auch nicht-technische Benutzer schnell in der Lage sind, eine fortgeschrittene Fehlerbehebung durchzuführen.
Greifen Sie von überall auf der Red Sift-Plattform auf Radar zu und nutzen Sie die leistungsstarken Einblicke und Tools dort, wo Sie bereits arbeiten.
Verlassen Sie sich auf integrierte Experten-Playbooks, um mehrstufige Sicherheitsanalysen präzise zu steuern und selbst in komplexen Szenarien genaue Ergebnisse zu erzielen.
Analysieren Sie große Mengen von Sicherheitsdaten, um Schwachstellen zu erkennen, Konfigurationsabweichungen zu verhindern und Anlagen oder verdächtige Aktivitäten zu klassifizieren. Stellen Sie Ihren Benutzern detaillierte Bewertungen zur Verfügung, um fundierte, proaktive Entscheidungen zu treffen.
Die kontinuierliche Bewertung Ihrer Ressourcen identifiziert und benachrichtigt Sie über Fehlkonfigurationen, von deren Existenz Sie nichts wussten. Gesprächsbasierte Anleitungen zur Fehlerbehebung machen die Behebung zu einem Kinderspiel.
Cybersecurity-Intelligenz im Internet und ein globales Netzwerk von Überwachungspunkten verschaffen Ihnen einen Echtzeit-Überblick über Ihre digitale Umgebung.
Radar lässt sich in Red Sift OnDMARC integrieren und ist damit der erste LLM-Assistent, der in eine automatisierte DMARC-Anwendung integriert ist. Erhalten Sie in Echtzeit Antworten auf spezifische E-Mail-bezogene Fragen und diagnostizieren Sie in Sekundenschnelle falsch konfigurierte Datensätze oder Einstellungen.
Identifizieren Sie Fehler in SPF- und DMARC-Datensätzen, um sicherzustellen, dass Ihre E-Mail-Authentifizierungseinstellungen korrekt ausgerichtet sind.
Bewerten Sie unbekannte IP-Adressen, damit Sie potenzielle Bedrohungen genau identifizieren und klassifizieren können.
Analysieren Sie DMARC-Fehlerberichte, um zwischen legitimen Weiterleitern und Spoofing-Versuchen zu unterscheiden.
Red Sift Radar entlastet Ihr Team und beseitigt manuelle Arbeit, indem es tiefe Cybersicherheits-Intelligenz mit Echtzeit-KI-Analyse in einem einzigen Workflow kombiniert.

Informationsgewinnung
Erkennung und Diagnose von Fehlkonfigurationen
Fehlerbehebung bei komplexen Abfragen
Nutzen Sie eine zentrale Datenquelle für eine Echtzeitansicht Ihrer Sicherheitslage – einschließlich Domains, E-Mails und internetzugänglicher Assets.
Automatische Erkennung von Fehlkonfigurationen in SPF, DMARC und anderen kritischen Einträgen – mit sofortiger Anleitung und Lösung.
LLM-gesteuerte Empfehlungen helfen dabei, Schwachstellen zu beheben – einschließlich Syntaxfehlern und E-Mail-bezogenen Problemen.
Verwenden Sie eine Kombination komplexer Tools wie MXToolBox, DNS Toolbox, WHOIS und Qualys/SSL Labs.
Manuelle Überprüfung von Domainkonfigurationen, E-Mail-Sicherheit und Web-Infrastruktur – das kostet Zeit.
Verlassen Sie sich auf Foren wie Reddit oder Stackoverflow und benötigen Sie tiefgehende Kenntnisse in Terminalbefehlen sowie das Lesen von RFCs zur manuellen Diagnose.
Informationsgewinnung
Erkennung und Diagnose von Fehlkonfigurationen
Fehlerbehebung bei komplexen Abfragen
Nutzen Sie eine zentrale Datenquelle für eine Echtzeitansicht Ihrer Sicherheitslage – einschließlich Domains, E-Mails und internetzugänglicher Assets.
Automatische Erkennung von Fehlkonfigurationen in SPF, DMARC und anderen kritischen Einträgen – mit sofortiger Anleitung und Lösung.
LLM-gesteuerte Empfehlungen helfen dabei, Schwachstellen zu beheben – einschließlich Syntaxfehlern und E-Mail-bezogenen Problemen.
Verwenden Sie eine Kombination komplexer Tools wie MXToolBox, DNS Toolbox, WHOIS und Qualys/SSL Labs.
Manuelle Überprüfung von Domainkonfigurationen, E-Mail-Sicherheit und Web-Infrastruktur – das kostet Zeit.
Verlassen Sie sich auf Foren wie Reddit oder Stackoverflow und benötigen Sie tiefgehende Kenntnisse in Terminalbefehlen sowie das Lesen von RFCs zur manuellen Diagnose.
Füllen Sie das Formular aus und ein Teammitglied wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie einzurichten.
FAQs
Für Red Sift-Kunden ist Radar in bestimmten Stufen unserer Produkte enthalten. Wenn Sie noch kein Kunde sind, aber Radar gerne in Aktion sehen möchten, füllen Sie das Formular auf dieser Seite aus und ein Teammitglied wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Red Sift ist in bestimmten Stufen unserer Produkte enthalten. Wenn Sie OnDMARC-Kunde sind, finden Sie die Preise hier.
Ursprünglich haben wir Red Sift Radar als Plugin entwickelt, das auf der öffentlichen Version von OpenAIs GPT-4 läuft, aber wir haben beschlossen, das LLM in unsere Plattform zu integrieren, um eine sicherere und leistungsfähigere Erfahrung zu schaffen.
Nein, wir verwenden keine Kundendaten für Trainingszwecke. Daten, die mit offenen OpenAI-Interaktionen geteilt werden, werden nicht zum Trainieren oder Verbessern von Modellen verwendet.
Bereit, es selbst zu sehen?