Unser Engagement für Nachhaltigkeit bei Red Sift

Wir sind überzeugt, dass Sicherheit und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Als klimaneutrales Cybersecurity-Unternehmen erfassen wir jede Tonne CO₂, entwickeln und investieren in wissenschaftliche Projekte, um Emissionen weltweit zu beseitigen oder zu verhindern.

Trace

Unser Engagement für Nachhaltigkeit bei Red Sift

Trace

Wir sind überzeugt, dass Sicherheit und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Als klimaneutrales Cybersecurity-Unternehmen erfassen wir jede Tonne CO₂, entwickeln und investieren in wissenschaftliche Projekte, um Emissionen weltweit zu beseitigen oder zu verhindern.

UNSER ENGAGEMENT IN ZAHLEN

In Partnerschaft mit Trace setzen wir unseren Weg zur Nachhaltigkeit fort

Wir arbeiten mit Trace zusammen, um unsere Emissionen genau zu messen, zu reduzieren und offen zu legen. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, unsere Ziele der CO₂-Neutralität einzuhalten und bietet unseren Kundinnen und Kunden volle Transparenz über unseren Fortschritt.

1.319

Tonnen aktiv gemanagtes CO₂

100 %

unserer CO₂-Emissionen werden vollständig kompensiert

Top 5 %

der 1 von 20 KMU, die ihre CO₂-Bilanz nicht nur verstehen, sondern auch messen

100 %

der Kunden erhalten ihre CO₂-Emissionsberechnung direkt vom Red Sift Team

Unsere Erfolge bislang bewerten

Red Sift CEO, Rahul Powar
Rahul Powar
Mitbegründer & CEOReport
Sustainability Report

Unser Nachhaltigkeitsfortschrittsbericht 2025

„Ich bin stolz darauf, unseren Fortschrittsbericht Nachhaltigkeit 2025 zu teilen. Wir bei Red Sift sind entschlossen, erfolgreich zu sein – und dieser Antrieb gilt auch für unseren Planeten.

Nachhaltigkeit ist kein Nebenprojekt; sie ist ein wesentlicher Bestandteil verantwortungsvoller Unternehmensführung. Wenn Sie ein wachsendes Unternehmen führen und bisher noch nicht begonnen haben, ist jetzt die Zeit.“

Sustainability Report
Gemeinsam eine sauberere, nachhaltige Zukunft gestalten
Rehabilitation von Schildkröten in Südostasien
Rehabilitation von Schildkröten in Südostasien
Turtles

„In Südostasien ist das Korallendreieck eines der artenreichsten und faszinierendsten marinen Ökosysteme der Welt. Die Gemeinden, mit denen ich zusammenarbeite, organisieren Strandreinigungen, um zu verhindern, dass Plastik an die Strände gelangt, an denen seit Jahrtausenden mehrere Schildkrötenarten ihre Eier ablegen.

Diese Schildkröten helfen, die Quallepopulationen zu regulieren und damit das Überleben der Riffe und der Fische sicherzustellen, auf die die Gemeinden angewiesen sind. Während der Nistsaison setzen speziell ausgebildete Kräfte die Eier vorsichtig in sichere künstliche Brutstätten um, um die Schildkrötenbabys vor Fressfeinden und Wilderern zu schützen.“

- Rahul Powar

Rehabilitation von Schildkröten in Südostasien

„In Südostasien ist das Korallendreieck eines der artenreichsten und faszinierendsten marinen Ökosysteme der Welt. Die Gemeinden, mit denen ich zusammenarbeite, organisieren Strandreinigungen, um zu verhindern, dass Plastik an die Strände gelangt, an denen seit Jahrtausenden mehrere Schildkrötenarten ihre Eier ablegen.

Diese Schildkröten helfen, die Quallepopulationen zu regulieren und damit das Überleben der Riffe und der Fische sicherzustellen, auf die die Gemeinden angewiesen sind. Während der Nistsaison setzen speziell ausgebildete Kräfte die Eier vorsichtig in sichere künstliche Brutstätten um, um die Schildkrötenbabys vor Fressfeinden und Wilderern zu schützen.“

- Rahul Powar

„In Südostasien ist das Korallendreieck eines der artenreichsten und faszinierendsten marinen Ökosysteme der Welt. Die Gemeinden, mit denen ich zusammenarbeite, organisieren Strandreinigungen, um zu verhindern, dass Plastik an die Strände gelangt, an denen seit Jahrtausenden mehrere Schildkrötenarten ihre Eier ablegen.

Diese Schildkröten helfen, die Quallepopulationen zu regulieren und damit das Überleben der Riffe und der Fische sicherzustellen, auf die die Gemeinden angewiesen sind. Während der Nistsaison setzen speziell ausgebildete Kräfte die Eier vorsichtig in sichere künstliche Brutstätten um, um die Schildkrötenbabys vor Fressfeinden und Wilderern zu schützen.“

- Rahul Powar

Ehrenamtliche Arbeit auf der Hackney Farm
Ehrenamtliche Arbeit auf der Hackney Farm
Farming

Jedes Jahr engagiert sich das Red Sift Team in verschiedenen Initiativen an unseren weltweiten Standorten. In London haben wir für einen Tag unsere Cybersicherheitstools beiseitegelegt, um in der Landwirtschaft zu helfen. Die Freiwilligenarbeit auf der Hackney City Farm gab unserem Team praktische Erfahrungen bei der Tierpflege, Landbewirtschaftung, beim Recycling und beim nachhaltigen Leben.

In Irland haben unsere Teams mit einer lokalen Wohltätigkeitsorganisation zusammengearbeitet, um im Winter Lebensmittel an ältere Menschen zu verteilen.

Ehrenamtliche Arbeit auf der Hackney Farm

Jedes Jahr engagiert sich das Red Sift Team in verschiedenen Initiativen an unseren weltweiten Standorten. In London haben wir für einen Tag unsere Cybersicherheitstools beiseitegelegt, um in der Landwirtschaft zu helfen. Die Freiwilligenarbeit auf der Hackney City Farm gab unserem Team praktische Erfahrungen bei der Tierpflege, Landbewirtschaftung, beim Recycling und beim nachhaltigen Leben.

In Irland haben unsere Teams mit einer lokalen Wohltätigkeitsorganisation zusammengearbeitet, um im Winter Lebensmittel an ältere Menschen zu verteilen.

Jedes Jahr engagiert sich das Red Sift Team in verschiedenen Initiativen an unseren weltweiten Standorten. In London haben wir für einen Tag unsere Cybersicherheitstools beiseitegelegt, um in der Landwirtschaft zu helfen. Die Freiwilligenarbeit auf der Hackney City Farm gab unserem Team praktische Erfahrungen bei der Tierpflege, Landbewirtschaftung, beim Recycling und beim nachhaltigen Leben.

In Irland haben unsere Teams mit einer lokalen Wohltätigkeitsorganisation zusammengearbeitet, um im Winter Lebensmittel an ältere Menschen zu verteilen.

Finanzierte Sensibilisierungsvorträge
Finanzierte Sensibilisierungsvorträge
Rahul Powar funded sustainable talk

„Ich entscheide mich, einen Beitrag zu leisten, indem ich Ideen teile und Bildung für die Gemeinden finanziere, deren Lebensweise untrennbar mit diesen Ökosystemen verbunden ist. Auch wenn es ein ökologisches Engagement ist, sind es zuerst die Menschen, die schon immer von diesen Umgebungen gelebt haben, die von Untätigkeit betroffen sind und sich jetzt an vorderster Front des Wandels befinden.

Ich habe das Glück, Bildungsinitiativen von lokalen Universitäten und Organisationen wie WWF finanziell unterstützen zu können. Diese Programme machen lokale Gruppen auf die Auswirkungen ihrer Aktivitäten auf die Umwelt aufmerksam und zeigen ihnen Wege, aktiv zu handeln.“

- Rahul Powar

Finanzierte Sensibilisierungsvorträge

„Ich entscheide mich, einen Beitrag zu leisten, indem ich Ideen teile und Bildung für die Gemeinden finanziere, deren Lebensweise untrennbar mit diesen Ökosystemen verbunden ist. Auch wenn es ein ökologisches Engagement ist, sind es zuerst die Menschen, die schon immer von diesen Umgebungen gelebt haben, die von Untätigkeit betroffen sind und sich jetzt an vorderster Front des Wandels befinden.

Ich habe das Glück, Bildungsinitiativen von lokalen Universitäten und Organisationen wie WWF finanziell unterstützen zu können. Diese Programme machen lokale Gruppen auf die Auswirkungen ihrer Aktivitäten auf die Umwelt aufmerksam und zeigen ihnen Wege, aktiv zu handeln.“

- Rahul Powar

„Ich entscheide mich, einen Beitrag zu leisten, indem ich Ideen teile und Bildung für die Gemeinden finanziere, deren Lebensweise untrennbar mit diesen Ökosystemen verbunden ist. Auch wenn es ein ökologisches Engagement ist, sind es zuerst die Menschen, die schon immer von diesen Umgebungen gelebt haben, die von Untätigkeit betroffen sind und sich jetzt an vorderster Front des Wandels befinden.

Ich habe das Glück, Bildungsinitiativen von lokalen Universitäten und Organisationen wie WWF finanziell unterstützen zu können. Diese Programme machen lokale Gruppen auf die Auswirkungen ihrer Aktivitäten auf die Umwelt aufmerksam und zeigen ihnen Wege, aktiv zu handeln.“

- Rahul Powar

Möchten Sie mehr über unsere Partnerschaft mit Trace erfahren?