Cloudflare wählt Red Sift als bevorzugten Partner für DMARC- und E-Mail-Sicherheit
Cloudflare-Kunden profitieren jetzt von Red Sift OnDMARC, um die Durchsetzung von DMARC zu vereinfachen und fortschrittliches Phishing, Spoofing sowie E-Mail-Bedrohungen abzuwehren.
Cloudflare wählt Red Sift als bevorzugten Partner für DMARC- und E-Mail-Sicherheit
Cloudflare-Kunden profitieren jetzt von Red Sift OnDMARC, um die Durchsetzung von DMARC zu vereinfachen und fortschrittliches Phishing, Spoofing sowie E-Mail-Bedrohungen abzuwehren.
Cloudflare-Kunden kennen die Risiken, die von Bedrohungen per E-Mail ausgehen – insbesondere im Finanz-, Gesundheits- und SaaS-Bereich. In diesen Branchen ist die Durchsetzung von DMARC unverzichtbar. Während andere Lösungen sich auf Reporting beschränken, bietet Red Sift eine schnelle und umfassende Umsetzung für einen stärkeren, reaktionsschnelleren Schutz.
Entwickelt für mittelständische und große Unternehmen, wird Red Sift von Cisco empfohlen und auf G2 mit 4,9/5 bewertet – und bietet die Skalierbarkeit, den Support und die Sicherheit, die Cloudflare-Kunden erwarten.
Red Sift überwacht kontinuierlich Fehlkonfigurationen und unautorisierte Änderungen und schließt damit Sicherheitslücken, die Angreifer zur Übernahme ungenutzter Subdomains ausnutzen könnten.
Red Sift unterstützt regulierte Branchen wie Finanzdienstleistungen und Gesundheitswesen dabei, DMARC in nur 6 bis 8 Wochen durchzusetzen – auch bei engen Compliance-Fristen und komplexen Umgebungen.
Red Sift Radar ist die einzige KI-Engine, die in eine DMARC-Plattform integriert ist. Sie beantwortet komplexe Anfragen sofort und hilft Teams, Probleme schneller und mit weniger Aufwand zu erkennen und zu beheben.

„Um unseren bestehenden und neuen Kunden noch mehr Vorteile zu bieten, war eine Partnerschaft mit Red Sift naheliegend. Durch eine konsistente Zusammenarbeit erhalten unsere Kunden Zugang zu einer Technologie mit großer Tiefe, die Echtzeit-Einblick in Subdomains und andere Bereiche bietet, die von weniger fortschrittlichen Lösungen übersehen werden.“
Bereit, Ihre E-Mail-Versanddomains vor Phishing zu schützen?