Warum Teams von Agari zu Red Sift OnDMARC wechseln
Red Sift OnDMARC vereinfacht E-Mail-Sicherheit mit dynamischem SPF, MTA-STS & BIMI und minimiert Komplexität sowie manuelle Aufgaben. Alles an einem Ort.
Warum Teams von Agari zu Red Sift OnDMARC wechseln
Red Sift OnDMARC vereinfacht E-Mail-Sicherheit mit dynamischem SPF, MTA-STS & BIMI und minimiert Komplexität sowie manuelle Aufgaben. Alles an einem Ort.
Der Ansatz, wie Teams Sicherheit begegnen, verändert sich grundlegend. Der einzig zukunftsfähige Weg ist, Risiken proaktiv zu antizipieren, anstatt lediglich auf Vorfälle zu reagieren.
Für Organisationen, die bei Kundenakquise, Rechnungsstellung und Support auf E-Mail angewiesen sind, stellt Red Sift OnDMARC sicher, dass kritische Nachrichten zugestellt werden.
Red Sift vereinfacht die DMARC-Einführung und bietet einen vertrauenswürdigen, zuverlässigen Weg zur Compliance mit optimiertem Management.
In komplexen Umgebungen mit mehreren Domains bietet Red Sift OnDMARC die Skalierbarkeit und Kontrolle, die große Unternehmen gegenüber Agari benötigen.
Der Wechsel von Agari zu Red Sift für DMARC ist für Sie nahtlos gestaltet. Unser Customer Success Team begleitet Sie Schritt für Schritt – von der Erstkonfiguration bis zur laufenden Anpassung. So gelingt die Einführung von DMARC, SPF, DKIM, BIMI und MTA-STS reibungslos und effektiv, ohne Ihre E-Mail-Sicherheit oder Zustellung zu beeinträchtigen.
Anders als andere DMARC-Anbieter setzt OnDMARC einen LLM-basierten Assistenten ein, der KI nutzt, um die manuelle Arbeit zu reduzieren und Teams sofort umsetzbare Erkenntnisse liefert. Echtzeit-Benachrichtigungen weisen schnell auf Fehlkonfigurationen, Authentifizierungsprobleme oder ungewöhnliche Aktivitäten hin, sodass Ihr Team sofort reagieren kann.
Durch proaktive Überwachung des DNS (Grundlage von DMARC) auf vergessene Domains und Subdomains verhindern wir E-Mail-Angriffe, die DMARC aushebeln – etwa SubdoMailing. Red Sift ist der einzige Anbieter auf dem Markt, der diesen Schutz bieten kann.
Mit Red Sift OnDMARC ändern Sie Ihren DNS einmal und brauchen ihn nie wieder anzufassen. Wir haben schon viele Agari-Kunden erfolgreich vor der Migration unterstützt, sodass kein Risiko besteht, während der Umstellung die volle Durchsetzung zu verlieren.
Red Sift OnDMARC vereint DMARC, SPF, DKIM, MTA-STS und BIMI auf einer einzigen Plattform. Andere E-Mail-Sicherheitslösungen wie Agari gehen oft nur bis DMARC, SPF und DKIM.
Red Sift OnDMARC entlastet Ihr Team und beseitigt manuelle Aufgaben, indem tiefe Cybersecurity-Intelligenz mit Echtzeit-KI-Analyse in einem einzigen Workflow kombiniert wird.
DMARC-, SPF-, DKIM-Management
Automatisierte Einführung und kontinuierliche Überwachung mit benutzerfreundlicher Oberfläche für einfaches Management.
Gute DMARC-Implementierung, aber mit komplexen Einrichtungs- und Wartungsanforderungen.
MTA-STS- & BIMI-Integration
Integriert in die Plattform für einen kompletten E-Mail-Sicherheits-Stack und zur Markenstärkung.
Begrenzte BIMI- und MTA-STS-Integration, stärker spezialisiert auf Bedrohungserkennung.
Dynamisches SPF
Einzigartiges Feature, das DNS-Record-Updates automatisiert und so Komplexität und Fehler reduziert.
Manuelle Updates und Konfiguration erforderlich, erhöhtes Risiko für Fehlkonfigurationen.
Interface und Benutzerfreundlichkeit
Intuitive, einfache Benutzeroberfläche – bestens geeignet für nicht-technische Nutzer und skalierbar für Unternehmen.
Komplexere Oberfläche mit steiler Lernkurve, am besten für Unternehmen mit dedizierten Teams oder Beratern geeignet.
Markenschutz-Funktionen
Erweiterter Schutz über DMARC-Compliance hinaus: Schutz vor Marken-Imitation, Lookalike-Domains und zur Minimierung von Phishing-Angriffen.
Starke BEC- und Phishing-Erkennung, aber stärker auf E-Mail-basierte Bedrohungen zugeschnitten.
Domain-/Subdomain-Erkennung
Automatische Erkennung und Konfiguration aller zugehörigen Domains und Subdomains.
Mehr manueller und komplexer, wodurch Deckungslücken bei Domains/Subdomains möglich sind.
Support
Customer Success Team per E-Mail und Chat erreichbar. Dedizierter Account-Manager in der Enterprise-Stufe enthalten.
Bietet Live-Chat, Telefonsupport und Ticketsystem, aber erhöhten Aufwand bei komplexen Enterprise-Setups.
FAQ zum Umstieg von Agari zu Red Sift
Ob Sie Red Sift OnDMARC oder Agari DMARC Protection wählen, hängt von den individuellen Anforderungen und Herausforderungen Ihres Unternehmens ab.
Red Sift OnDMARC vereinfacht das Management von DMARC, DKIM, SPF, MTA-STS und bietet vollständig gehostetes BIMI mit VMC-Bereitstellung an. Einzigartig ist, dass Red Sift OnDMARC die Lücke zwischen DMARC und DNS schließt, indem kontinuierlich auf Fehlkonfigurationen und vergessene DNS-Einträge überwacht wird, sodass potenzielle Schwachstellen rechtzeitig erkannt und geschlossen werden. Zusätzlich hilft der LLM-gestützte Assistent, manuelle Aufgaben zu reduzieren und gibt Sicherheitsteams sofortige, umsetzbare Erkenntnisse, um E-Mail-Sicherheitsrisiken zu adressieren.
Agari DMARC Protection hingegen wurde für große Unternehmen und Finanzinstitute entwickelt, mit dynamischem Management von DMARC, SPF und DKIM sowie starken Benachrichtigungsfunktionen. Allerdings ist die Einrichtung komplexer, es fehlen integriertes BIMI und gehostetes MTA-STS, DNS-Schutz und ein integrierter LLM.
Noch nicht überzeugt? Lesen Sie den Bericht eines Kunden, der von Agari zu Red Sift OnDMARC gewechselt ist.
Red Sift OnDMARC erleichtert die DMARC-Einführung mit einem intuitiven Einrichtungsassistenten und dem Investigate-Tool zur Echtzeit-Fehlerbehebung. Dies reduziert die Abhängigkeit von IT-Teams und beschleunigt die Umsetzung: Kunden erreichen oft schon nach 6–8 Wochen eine DMARC-Erzwingung. Red Sift Dynamic Services ermöglichen das automatisierte Management von DMARC, DKIM, SPF und MTA-STS ohne direkten DNS-Zugriff, was Updates vereinfacht und manuelle Fehler vermeidet.
Im Gegensatz dazu erfordert Agari meist mehr manuelle Einrichtungsschritte und Konfigurationen, was zu Verzögerungen und IT-Abhängigkeiten führen kann.
Ja, Red Sift OnDMARC ist hoch skalierbar und wurde entwickelt, um die Anforderungen sowohl von KMU als auch Großunternehmen zu erfüllen. Die Flexibilität der Plattform erlaubt die Anpassung für unterschiedlich große Unternehmen und bietet immer den gleichen umfassenden Sicherheitsnutzen – ohne zusätzliche Komplexität. Sie skaliert reibungslos und bleibt für alle Nutzer leicht bedienbar.
Red Sift bietet praxisnahe, persönliche Unterstützung durch ein engagiertes Customer-Success-Team, das per Chat, E-Mail und geführter Implementierung erreichbar ist. So wird ein reibungsloses Onboarding und die Vermeidung von Fehlkonfigurationen sichergestellt – im Gegensatz zu einigen anderen Anbietern, die nur auf allgemeine Support-Kanäle setzen.
Der Umstieg von Fortra's Agari zu Red Sift OnDMARC ist unkompliziert. Diese Anleitung zeigt die wichtigsten Schritte, um eine reibungslose Migration zu gewährleisten – mit Fokus auf die Übertragung von DMARC-, SPF- und DKIM-Einträgen ohne Beeinträchtigung der E-Mail-Sicherheit oder Zustellbarkeit.
Erleben Sie, wie unsere intuitive und automatisierte Plattform die Einhaltung von DMARC erleichtert